MediGene präsentiert auf der Rodman & Renshaw Healthcare Conference
Internet Live-Übertragung ab dem 06. November 2007 abrufbar unter
www.medigene.de
Martinsried/München, 30. November 2007. Das
Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard:
MDG) wird am 6. November 2007 auf der Rodman & Renshaw Healthcare
Conference in New York präsentieren. Der Vortrag von Dr. Peter
Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, wird ab 12:20 Uhr
Ortszeit (18:20 MESZ) live im Internet übertragen und bleibt unter
www.medigene.de abrufbar. Dr. Heinrich wird einen
Unternehmensüberblick geben und über aktuelle geschäftliche
Entwicklungen informieren.
MediGene verfügt über eine breite Medikamentenpipeline mit einem
Medikament auf dem europäischen Markt (Eligard® gegen Prostatakrebs).
Ein weiteres Medikament, die Polyphenon® E-Salbe, wurde von der
amerikanischen Behörde FDA zur Vermarktung zugelassen, ein drittes,
Oracea®, befindet sich in Europa im Zulassungsverfahren. Zudem hat
MediGene Medikamentenkandidaten zur Behandlung von Krebs- und
Autoimmunerkrankungen in der klinischen Entwicklung und verfügt mit
EndoTAG®, HSV und mTCRs (lösliche T-Zell Rezeptoren) über innovative
Plattformtechnologien. Der Medikamentenkandidat EndoTAG®-1 (klinische
Phase II in Bauchspeicheldrüsenkrebs und Brustkrebs mit 200 bzw. 135
Patienten) setzt direkt an bestimmten Blutgefäßen an, die für das
Wachstum eines Tumors erforderlich sind. Dies soll die
Nährstoffzufuhr unterdrücken und das weitere Wachstum des Tumors
hemmen. Der Medikamentenkandidat RhuDex® wird als erster oral
verfügbarer CD80-Interaktor zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis
entwickelt. MediGenes innovative onkolytische HSV
(Herpes-Simplex-Viren) (Phase I/II in Lebermetastasen und
Glioblastom) sollen Tumorzellen gezielt zerstören, ohne gesundes
Gewebe zu schädigen.
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die
Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von
MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den
Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen.
MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen
zu aktualisieren. Das MediGeneTM Logo und EndoTAGTM-1 sind
Markenzeichen der MediGene AG, Eligard® ist ein Markenzeichen von
Atrix Laboratories/Sanofi-Aventis, Polyphenon E® ist ein
Markenzeichen von Mitsui Norin, Oracea® ist ein Markenzeichen von
CollaGenex, Inc., RhuDex® ist ein Markenzeichen von MediGene Ltd.
- Ende -
Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard:
MDG) Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried/München,
Oxford, UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches
Biotechnologieunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein
zweites Medikament wurde zur Vermarktung in den USA zugelassen, zwei
Medikamentenkandidaten durchlaufen Zulassungsverfahren in Europa.
Darüber hinaus hat MediGene mehrere Medikamentenkandidaten zur
Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen in der klinischen
Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur
Wirkstoffentwicklung.
Kontakt MediGene AG
Email: investor@medigene.com
Fax:++49 - 89 - 85 65 - 2920
Julia Hofmann / Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 -
85 65 - 3317
Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65
- 2946
--- Ende der Mitteilung ---
MediGene AG
Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München
WKN:
502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All
Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;