PetroHunter Energy gibt Update zur Geschäftsentwicklung

Denver 31. 2006 - PetroHunter Energy Corporation (ISIN US71649T1043 / WKN A0KE9M) meldet, dass ihr exploratives Bohrprogramm nach unkonventionellen Gasvorkommen wie geplant vorankommt. Acht produzierende Bohrlöcher wurden in Colorado an die Verkaufsgaspipeline angeschlossen. Das Genehmigungsverfahren in Montana kommt voran und ein Bohrturm zur Umwandlung vorhandener Bohrungen hat die ersten Revitalisierungen von Bohrungen auf unserem Land im Fiddler Creek Prospect begonnen. In Utah hat PetroHunter zusätzliche seismische 2D-Daten erworben, die Vorbereitungen für die Anträge auf die Bohrungsgenehmigungen begonnen und fährt mit den Studien für die Errichtung der oberflächenbasierten Infrastruktur fort. In Australien wurden 500 Kilometer der Sammlung seismischer 2D-Daten abgeschlossen. Die erste Auswertung der neuen Daten hat ebenfalls begonnen. Die Rechte an allen Öl- und Gasassets der PetroHunter Energy Corporation werden von der hundertprozentigen Tochtergesellschaft PetroHunter Operating Company gehalten. (PetroHunter Energy Corporation und PetroHunter Operating Company werden hier zusammen als das "Unternehmen" bezeichnet.) Jede der folgenden Aussagen bezüglich der Gesamtzahl der Acres im Besitz des Unternehmens und der Acres jedes Projekts bezieht sich auf die Gesamtzahl der Acres, die zu 50% dem Unternehmen und zu 50% seinem Partner an den Betriebsbeteiligungen (MAB Resources LLC) gehören. Piceance Basin Gasaktivitäten - Colorado Das Unternehmen hat die Bohrungen als Teil eines 25 Bohrlöcher umfassenden Programms im Piceance Basin begonnen. Zum 23. Oktober produzieren acht Bohrlöcher, an denen das Unternehmen eine Beteiligung hält, Gas und wurden an die Gasverkaufspipeline angeschlossen. Das Unternehmen erzielt nun Umsätze aus der Gasproduktion. Bohrungen werden auf dem Furr-Gebiet vorgenommen, wo das Unternehmen 12 Bohrgenehmigungen erhalten hat. Bis jetzt wurden vier Bohrlöcher fertig gestellt und der Bohrturm des Unternehmens beginnt die Aktivitäten auf einem drei Bohrungen umfassenden Gebiet auf demselben Gelände. Insgesamt hat das Unternehmen im Piceance Basin acht Bohrlöcher gebohrt und fertig gestellt, die produzieren, vier Bohrlöcher fertig gestellt, die aber noch nicht an eine Pipeline angeschlossen wurden, weitere sieben Bohrlöcher ummantelt, die auf ihre Fertigstellung warten und ist dabei, ein weiteres Bohrloch zu setzen. Die anfängliche Produktion, die in die Pipeline geleitet wurde, variierte zwischen 1,2 und 2,2 Millionen Kubikfuß pro Tag. Buckskin Mesa Das Unternehmen befindet sich derzeit im Genehmigungsverfahren für das Buckskin Mesa Prospect, ein Projektgebiet von 20.000 Acres im nördlichen Piceance Basin. Basierend auf der Analyse der Untersuchung der seismischen Daten hat das Unternehmen sechs Bohrgenehmigungen beantragt und ist dabei, den Zugang und andere Oberflächenangelegenheiten zu bearbeiten. Wir rechnen damit, die Bohrgenehmigungen in den nächsten sechs Wochen zu erhalten. Schweröl - Montana Das Unternehmen hat mehrere potenzielle Stellen für die Schwerölexploration auf dem Pachtland in Montana identifiziert, die rund 61.000 Acres umfassen (inklusice kürzlich erworbenen Grundes). Das Unternehmen hat die Untersuchungen bestimmter Grundstücke bezüglich der benötigten Infrastruktur abgeschlossen. Oberflächenzugang, Genehmigungen und die Zustimmung der bundesstaatlichen und Bundesbehörden wurden für ein neun Bohrungen umfassendes Abgrenzungsprogramm eingeleitet, das Ende 2006 und 2007 sowohl auf dem Fiddler Creek- als auch auf dem Promised Land-Projekt durchgeführt werden soll. Schweröl - Utah In Utah hat das Unternehmen zusätzliche seismische 2D-Daten zur erneuten Auswertung erworben, um die Finalisierung der Bohrorte auf dem West Rozel Field und der Gunnison Wedge zu erleichtern. Das Unternehmen bereitet die Beantragung der Bohrgenehmigungen und die Genehmigung der auf dem Gelände zu errichtenden Infrastruktur vor. Australien Ein 686 Kilometer (426 Meilen) umfassendes, seismisches 2D-Datenerhebungsprogramm, begann im Juli 2006 auf dem Gebiet des Unternehmens in Australien. Rund 612 Kilometer (380 Meilen) der Datenerhebung sind nun abgeschlossen und wir gehen davon aus, das restliche Programm (74 Kilometer) vor dem 10. November abzuschließen. Die seismische 2D-Untersuchung wird im Beetaloo Basin auf Teilen der Explorationsgenehmigungen 76, 98, 99 und 117 durchgeführt. Die ursprüngliche Verarbeitung der neuen Daten und die erneute Verarbeitung der seismischen 2D-Daten wurden einem unabhängigen Gutachter zur Bewertung und Nachprüfung übergeben. Außer den seismischen Daten erhielt der Gutachter zudem Kerndaten von Bohrlöcher, die zuvor gebohrt wurden, und Bohrschafttestdaten von vier zuvor vorgenommenen Bohrungen. Basierend auf zwei der potenziellen, identifizierten Adern schätzt der unabhängige Gutachter, dass es vor Ort 1,4 bis 2,3 Milliarden Barrel Öl und 0,6 bis 1,3 Billionen Kubikfuß Gas gibt. Zusätzlich besteht das Potenzial für bis zu 30 Billionen Kubikfuß förderbare, unkonventionelle Gasressourcen. Garry Lavold, President und Chief Operating Officer, erklärt: "Wir sind erfreut, dass unser Geschäftsplan erfolgreich umgesetzt wird, die aus diesen Tätigkeiten resultierende Gasproduktion eingeschlossen. Zudem ist das Schwerölprogramm aus der Planungsphase zu einem Bodenbearbeitungsprogramm fortgeschritten und das australische Projekt weist Potenzial sowohl als Öl-, als auch als Gasfeld auf." Das Unternehmen bewertet derzeit weitere Landpositionen, um die derzeit in der Entwicklung befindlichen Gebiete zu ergänzen oder zu erweitern. Über PetroHunter Energy Corporation PetroHunter Energy Corporation, durch das Geschäft der 100%-igen Tochter GSL Energy Corporation, ist eine globale Öl- und Gasexplorations- und Produktionsgesellschaft, deren hauptsächliche Assets aus einer nicht geteilten, 50%-igen Betriebsbeteiligung an Öl- und ähnlichen Beteiligungen sowie an verschiedenen anderen Öl- und Gasprojekten sind. Darunter rund 17.000 Acres im Piceance Basin in Colorado und 7 Millionen Acres (3,5 Millionen Netto-Acres) im Northern Territory von Australien. In jedem der Hauptgeschäftsgebiete ist das Unternehmen verpflichtet, die ersten 25 Millionen Dollar der anfallenden Explorations- und/oder Entwicklungskosten der Jointventurepartner zu übernehmen. GSL Energy Corporation wurde im Juni 2005 als ein Unternehmen des States Maryland gegründet und vollzog ab dem 12. Mai 2006 einen Aktientausch, durch den die Aktionäre mehr als 85% der ausstehenden Aktien des Unternehmens erhielten und das Geschäft der GSL zum Geschäft des Unternehmens wurde. Nach dem 12. Mai 2006 übernahm das Unternehmen alle restlichen ausstehenden Aktien von GSL Energy und mit Wirkung vom 14. August 2006 änderte man den Unternehmensnamen von Digital Ecosystems Corp. zu PetroHunter Energy Corporation. Die Aktien des Unternehmens werden in den Vereinigten Staaten am Over-the-Counter Bulletin Board (OTC: BB) gehandelt. Kontakte: PetroHunter Energy Corporation Geschäftsadresse 1875 Lawrence Street, Suite 1400 Denver Colorado 80202 USA Telefon: +1 303 572 8900, Fax +1 303 572 8927 Kelly H. Nelson Chairman and CEO +1 (801) 363-8303 Garry D. Lavold President and COO +1 (303) 572-8900 Michael K. Lam Business Development +1 (416) 303-8810 Alexander Hubbard-Ford Corporate Development, Europe +44 (0) 79 8448 1541 Brad Long Investor Relations +1 (866) 795-3436 +1 (360) 332-4013 Investor Relations Contacts United States CTA Public Relations Bevo Beaven Vice President/General Manager +1 (303) 665-4200 United Kingdom 4C Burvale Carina Corbett, John Carrick Smith +44-020-7907 4761/0 Safe-Harbor-Erklärung bezüglich zukunftsorientierter Aussagen: Abgesehen von Aussagen, die historische Fakten wiedergeben, enthält die hier bereitgestellte Information zukunftsorientierte Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahre 1995. Derartige zukunftsorientierte Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Leistungen des Unternehmens deutlich von den Ergebnissen und Leistungen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in den zukunftsorientierten Aussagen enthalten sind. Zu diesen Faktoren zählen die allgemeinen Wirtschafts- und Geschäftsbedingungen, die Fähigkeit zum Erwerb und zur Entwicklung spezifischer Projekte, die Fähigkeit zur Finanzierung von Betriebsbereichen und Änderungen im Verbraucherverhalten von Konsumenten und Firmen und andere Faktoren, auf die Petro Hunter Energy Corp. oder deren Abteilungen und Tochtergesellschaften keinen oder nur geringen Einfluss hat.