Bombardier Transportation erhält Auftrag zur Lieferung von Lokomotiven im Wert von 330 Millionen Euro

Hybrid-Lokomotiv-Technologie wird in Montreal (Kanada) und New Jersey (USA) erstmals in Nordamerika eingeführt BERLIN, GERMANY--(Marketwire - August 18, 2008) - Bombardier Transportation hat zwei Verträge zur Lieferung von insgesamt 46 Hybrid-Personenzuglokomotiven unterzeichnet. Kunden sind die New Jersey Transit Corporation (NJ TRANSIT) und die Agence Metropolitaine de Transport (AMT) in Montreal. Der Auftrag von NJ TRANSIT, dessen Volumen bei ca. 178 Millionen Euro (262 Millionen US-Dollar) liegt, umfasst die Lieferung von 26 Hybrid-Lokomotiven und beinhaltet eine Option auf 63 weitere Lokomotiven. Der Auftrag von AMT sieht die Lieferung von 20 Lokomotiven vor und hat einen Gesamtwert von ca. 152 Millionen Euro (223 Millionen US-Dollar). Der Vertrag mit AMT beinhaltet ebenfalls eine Option auf zehn weitere Lokomotiven. Die neuen Hybrid-Lokomotiven können wahlweise mit Dieselmotoren oder mit Wechselstrom aus einer Oberleitung betrieben werden. Dies ist eine Technologie, die es in dieser Form in Nordamerika noch nicht gegeben hat. Dank der flexiblen Antriebstechnik können die Lokomotiven auf den gesamten, nur teilweise elektrifizierten Netzen von NJ TRANSIT bzw. AMT betrieben werden. Die Hybrid-Lokomotiven sind eine Weiterentwicklung der bewährten Elektrolokomotive ALP-46, die bei NJ TRANSIT seit 2002 erfolgreich im Einsatz ist. Die neuen Lokomotiven sind mit der zuverlässigen BOMBARDIER MITRAC Antriebs- und Steuerungstechnik ausgestattet. Neben dem hohen Leistungsvermögen bietet MITRAC intelligente Funktionen wie Ferndiagnosesysteme und ein optimiertes Traktionskontrollsystem für bessere Traktion und Zugleistung. Gebaut werden die Lokomotiven für beide Aufträge an Bombardier- Fertigungsstandorten in Deutschland und Polen. Die Auslieferung an die Kunden soll 2011 beginnen. "Wir sind stolz darauf, NJ TRANSIT und AMT bei ihren anhaltenden Bemühungen um einen modernen, effizienten und umweltfreundlichen Personenzugverkehr unterstützen zu können. Die Aufträge zur Lieferung neuer Lokomotiven zeigen, welches Vertrauen diese beiden Verkehrsbetreiber Bombardier Transportation und unseren Produkten entgegenbringen", so Ake Wennberg, President der Locomotives and Equipment Division von Bombardier Transportation. NJ TRANSIT ist der drittgrößte Betreiber im öffentlichen Personenverkehr in den USA und ein langjähriger Kunde von Bombardier. So lieferte Bombardier bereits 29 Elektrolokomotiven des Typs ALP-46. Anfang des Jahres bestellte NJ TRANSIT außerdem eine Weiterentwicklung dieser Lokomotive. Der Auftrag umfasste 27 Elektrolokomotiven des Typs ALP-46A. Über die Jahre lieferte Bombardier zudem hunderte von Wagen für Nahverkehrs-Wendezüge der Baureihe Comet II, III und IV nach New Jersey. Derzeit werden Doppelstock- Nahverkehrswagen aus Edelstahl an den Kunden ausgeliefert. Darüber hinaus hat Bombardier als Konsortialpartner das schlüsselfertige Stadtbahnsystem River LINE zwischen Camden und Trenton, New Jersey, entwickelt und gebaut und kümmert sich zurzeit im Rahmen eines Vertrages mit NJ TRANSIT auch um Betrieb und Instandhaltung dieses Systems. AMT, ebenfalls langjähriger Kunde von Bombardier, ist der zweitgrößte Nahverkehrsbetreiber in Kanada und kann die sechsthöchsten Fahrgastzahlen in ganz Nordamerika vorweisen. AMT ist auch die Dachorganisation, die den öffentlichen Nahverkehr im Großraum Montreal plant und koordiniert. Bombardier hat das Nahverkehrsnetz von Montreal bereits mit Wagen für den Lok bespannten Betrieb für die Linie Montreal-Rigaud ausgestattet. Geliefert wurden außerdem elektrische Nahverkehrszüge für die Linie Deux- Montagnes und BOMBARDIER BiLevel-Personenzugwagen für die Linie Montreal- Rigaud. Im Dezember 2007 erhielt Bombardier einen Auftrag von AMT zur Lieferung von 160 Doppelstock-Nahverkehrswagen aus rostfreiem Stahl. Hinweis für die Bearbeiter: Fotos sind erhältlich auf unserer Website: http://www.transportation.bombardier.com Zu Bombardier Transportation Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin/Deutschland und ist in über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind rund um den Globus unterwegs. Als Weltmarktführer in der Schienenverkehrstechnik bietet Bombardier Transportation das umfassendste Produktportfolio. Zu Bombardier Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Business-Jets bis hin zu Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen. Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2008) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,5 Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com. BOMBARDIER, MITRAC und BiLevel sind Marken der Bombardier Inc oder ihrer Tochtergesellschaften. Für weitere Informationen: Nord-, Mittel- und Südamerika David Slack: +1 450 441 3190 david.slack@ca.transport.bombardier.com Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa Heiner Spannuth: +49 30 986 07 1134 heiner.spannuth@de.transport.bombardier.com Schweiz Fiona Flannery: +41 44 318 29 91 fiona.flannery@ch.transport.bombardier.com Nordische Länder Jonny Hedberg: +46 8 681 5062 jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com Russland Alexander Bocharov: +7 495 775 1830 alexander.bocharov@ru.transport.bombardier.com Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder Neil Harvey: +44 1332 266470 neil.harvey@uk.transport.bombardier.com Benelux Guy Hendrix: +32 2289 7341 guy.hendrix@be.transport.bombardier.com Frankreich Anne Froger: +33 6 07 78 95 38 anne.froger@fr.transport.bombardier.com Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Türkei, Indien Luis Ramos: +35 1 919 693 728 luis.ramos@pt.transport.bombardier.com www.theclimateisrightfortrains.com