Börsen Hamburg und Hannover präsentieren mit dem SFI TKL.SHIP FUND
INDEX einen neuen Index für Schiffsinvestitionen
Hamburg/Hannover, 8. Juli 2009 - Die Börsen Hamburg und Hannover
veröffentlichen ab heute den SFI TKL.SHIP FUND INDEX aus dem Hause
TKL.Fonds Gesellschaft für Fondsconception und -analyse GmbH. Mit
seiner konsistenten Methodik trägt der Index maßgeblich dazu bei, die
Schiffsinvestitionen für Investoren deutlich transparenter zu
gestalten. Der direkte Vergleich von Investitionen in geschlossene
Schiffsfonds, offene Schiffsfonds und Schifffahrt-AGs mit klassischen
Anlageformen wie Aktien und Anleihen wird damit möglich.
Veröffentlicht wird der SFI- Schiffsindex im Internetportal "Maritime
Investments" unter www.boersenag.de. Das Portal für alle Arten von
handelbaren Wertpapieren oder Anteilen mit maritimem Bezug wird damit
um eine objektive Benchmark ergänzt. "Den Handel von Finanzprodukten
mit maritimem Bezug, wie etwa geschlossenen Schiffsfonds,
Schifffahrts-AGs und Schiffspfandbriefen, haben wir bereits
erfolgreich etabliert. Nun bieten wir Investoren eine Benchmark in
Form eines Index", erklärt Dr. Thomas Ledermann, Vorstandsmitglied
der Börsen AG, der Trägergesellschaft der Börsen Hamburg und
Hannover. "Ein solcher Index kann als Orientierung bei einer
Investitionsentscheidung dienen, eignet sich aber auch, um die
Entwicklung der bereits erworbenen Anlagen zu überwachen."
Lars Tegtmeier, Geschäftsführer der TKL.Fonds Gesellschaft für
Fondsconception und -analyse GmbH, bestätigt, dass der Index als
verlässlicher Stellvertreter für Schiffsinvestitionen dienen wird.
"Die Methodik bei der Indexkonstruktion und Berechnung ermöglicht den
Vergleich verschiedener Assetklassen", so Tegtmeier. "Mit dem SFI
TKL.SHIP FUND INDEX erhalten Portfoliomanager eine von einem
unabhängigen Anbieter ermittelte Benchmark, die zugleich als wirksame
Unterstützung bei der Portfoliooptimierung genutzt werden kann. Damit
sorgen wir für größere Transparenz bei Schiffsinvestitionen."
Besonders für die Fondsbörse Deutschland, den von den Börsen Hamburg,
Hannover und München betriebenen Zweitmarkt für geschlossene Fonds,
ist der SFI TKL.SHIP FUND INDEX ein hoher Gewinn. Galten geschlossene
Fonds vor wenigen Jahren noch als ein sehr intransparentes und
starres Investment, können Anleger ihre Anteile heute über den
Zweitmarkt handeln. "Für Anleger in Schiffsbeteiligungen schafft der
Index eindeutig mehr Transparenz, da sie die Entwicklung ihrer Fonds
mit der Indexentwicklung vergleichen können und damit einen besseren
Überblick erhalten", so Alex Gadeberg, Vorstand der Fondsbörse
Deutschland Beteiligungsmakler AG.
An den Börsen Hamburg und Hannover sind rund 9.000 Wertpapiere
gelistet, darunter Aktien, Anleihen, Options- und Genussscheine sowie
Zertifikate. Zudem lassen sich über die speziellen Handelsplattformen
offene und geschlossene Fonds sowie Kapitallebens- und
Rentenversicherungen handeln. Zu den Handelsteilnehmern der beiden
Börsen zählen mehr als 150 in- und ausländische Kreditinstitute und
Finanzdienstleistungsunternehmen.
Die Börsen Hamburg und Hannover erteilen keine Anlageempfehlungen und
veröffentlichen ausschließlich produktbezogene oder allgemeine
Informationen. Historische Wertentwicklungen sind keine geeignete
Indikation für künftige Renditen.
Die TKL.Fonds GmbH ist ein unabhängiges Analysehaus mit Sitz in
Hamburg. Mit ihren Ratings zielt die TKL.Fonds GmbH auf
Markttransparenz und Produktvergleichbarkeit im Bereich der
geschlossenen Fonds ab. Mittels unserer umfassenden
Fondsinformationen, -ratings und -vergleiche sowie adäquaten
Benchmarks in Form von Indizes eröffnet die TKL.Fonds GmbH Beratern
und institutionellen Investoren neue Möglichkeiten,
Investitionsentscheidungen optimal zu treffen. Der Nutzerkreis
besteht aus Banken, Vermögens- und Family-Office-Verwaltern,
Vertriebsorganisationen und Pools sowie Emissionshäusern.
Die TKL.Fonds GmbH erteilt keine Anlageempfehlungen und
veröffentlicht ausschließlich produktbezogene oder allgemeine
Informationen.
Unter der Dachmarke Zweitmarkt.de betreut die Fondsbörse Deutschland
Beteiligungsmakler AG seit fast 10 Jahren als Pionier und Marktführer
den Handel mit geschlossenen Fonds an der Fondsbörse Deutschland. Die
initiatoren-unabhängige Handelsplattform wird von den Börsen
Hamburg-Hannover-München betrieben. Anleger können über die
Fondsbörse Deutschland Anteile von rund 4.000 geschlossenen Fonds
(Immobilien-, Schiffs-, Lebensversicherungs-, Private Equity- und
andere Spezialfonds) handeln. Der Handel vollzieht sich bei
Zweitmarkt.de an der Fondsbörse Deutschland transparent auf Basis
einer strengen Marktordnung und unter börsenseitiger
Handelsüberwachung. Weitere Informationen im Internet unter
www.zweitmarkt.de.
Pressekontakt:
Börsen Hamburg und Hannover
Hendrik Janssen
Telefon: 0511 / 32 76 61
E-Mail: h.janssen@boersenag.de
Kay Homann
Telefon: 040 / 36 13 02-31
E-Mail: k.homann@boersenag.de
Internet: www.boersenag.de
fischerAppelt, ziegler GmbH Financial Communications
Christoph Doebbelin
Telefon: 040 / 899 699-949
E-Mail: cd@fischerappeltziegler.de
This announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is
solely responsible for the content of this announcement.