R. STAHL meldet Eckdaten für das Geschäftsjahr 2010

R. STAHL AG / R. STAHL meldet Eckdaten für das Geschäftsjahr 2010 Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Prognose für Gesamtjahr übertroffen - Umsatz 10 % über Vorjahr - EBT um 73 % gesteigert - Vorstand erwartet für 2011 nochmals zweistelliges Wachstum Waldenburg, 1. März 2011 - Nach vorläufigen Berechnungen hat R. STAHL im vergangenen Geschäftsjahr einen Konzernumsatz von 222,6 Mio. € erwirtschaftet. Das entspricht einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (202,6 Mio. €) von 9,9 %. Die im Frühjahr 2010 aufgestellte Prognose (210 bis 220 Mio. €) konnte damit übertroffen worden. Beim Ergebnis vor Steuern legte der Explosionsschutz-Experte überdurch­schnitt­lich zu - nämlich um 73 % gegenüber dem Vorjahr - und erreichte 15,4 Mio. € (Vj: 8,9). Auch dieser Wert kletterte deutlich über den prognostizierten Korridor von 14 - 15 Mio. € hinaus. Der Konzern erzielte ein EBIT von 19,3 Mio. € (Vj: 12,6), 53 % mehr als im Vorjahr. Die Umsatzrendite bezogen auf das EBT liegt für das Gesamt­jahr bei 6,9 % (Vj: 4,4 %). Nachdem die erste Jahreshälfte 2010 für R. STAHL noch unter den Auswirkungen der Wirtschaftskrise stand, belebte sich der Markt für das Waldenburger Unter­nehmen ab dem dritten Quartal erwartungsgemäß wieder deutlich. Die wichtigsten Kundenbranchen, die Öl- & Gasindustrie sowie die Chemie und Pharmazie platzierten wieder mehr Aufträge. Vor allem aus der installierten Basis (Wartung, Reparatur, Erweiterungen) verzeichnete R. STAHL in der zweiten Jahreshälfte zunehmende Auftragseingänge. Die Investitionen in die Systemkompetenz trugen maßgeblich zum positiven Ver­lauf des abgeschlossenen Geschäftsjahrs bei. Aufgrund der Entscheidung mit der Stammbelegschaft durch die Krise zu gehen, stand die komplette Mannschaft rechtzeitig zur Wiederbelebung der Märkte zur Verfügung. R. STAHL hat die Fähigkeit durch die Kombination verschiedener Sicherheits-Techniken Synergien zu heben und kundenspezifische Lösungen zu entwickeln, in den letzten fünf Jahren stark ausgebaut. Darin nimmt das Unternehmen eine Alleinstellung am Markt ein. In den letzten Jahren konnte die Marktführerschaft bei elektrischen Systemlösungen im Explosionsschutz deutlich verstärkt werden. R. STAHL differenziert sich damit vom Wettbewerb. Die für R. STAHL relevanten Märkte zeigen für das laufende und die Folgejahre viel Potenzial. Die Auftragsbücher der internationalen Anlagenbauer füllen sich, was sich mit einem Zeitverzug von sechs bis zwölf Monaten auf die Auftragslage von R. STAHL durchschlagen wird. Kontinuierliche Prozessoptimierungen werden helfen, das kommende Wachstum ohne nennenswerten Personalaufbau reali­sie­ren zu können. Kleinere, strategische Akquisitionen, wie im vergangenen Jahr, sollen zusätzliches Potenzial bringen. Die Spitzenposition im Systemgeschäft wird international weiter ausgebaut. Aufgrund dieser Szenarien rechnet der Vorstand für das laufende Jahr mit einem abermals zweistelligen Wachstum bei Umsatz und Ergebnis. Alle genannten Zahlen sind vorläufig und können sich mit dem Fortgang der Prüfungen noch ändern. Den kompletten Jahresabschluss legt R. STAHL im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz am 13. April 2011 vor. +-----------------+-------+-------+-------------+ | in Mio. € | 2010* | 2009 | Veränd in % | +-----------------+-------+-------+-------------+ | Auftragseingang | 225,8 | 208,1 | + 8,5 | +-----------------+-------+-------+-------------+ | Umsatz | 222,6 | 202,6 | + 9,9 | +-----------------+-------+-------+-------------+ | EBIT | 19,3 | 12,6 | + 53 | +-----------------+-------+-------+-------------+ | EBT | 15,4 | 8,9 | + 73 | +-----------------+-------+-------+-------------+ * vorläufig Bei Fragen: R. STAHL AG Kommunikation / Investor Relations Judith Schäuble Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg (Württ. ) Fon: 07942.943-1217, Fax: 07942.943-40 1217 e-mail:judith.schaeuble@stahl.de --- Ende der Mitteilung --- R. STAHL AG Am Bahnhof 30 Waldenburg (Württ.) Deutschland Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Börse Stuttgart; This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein. Source: R. STAHL AG via Thomson Reuters ONE [HUG#1493432]