Linde erhält Engineering-Auftrag für Ethylen-Anlage von SIBUR in Russland

Linde AG / Linde erhält Engineering-Auftrag für Ethylen-Anlage von SIBUR in Russland . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. München, 21. Juni 2012 - Der Technologiekonzern The Linde Group hat von Sibur LLC, dem größten russischen Petrochemieunternehmen, einen Engineering-Auftrag für die Lizenz und FEED-Dienstleistungen (FEED = Front End Engineering Design) für eine der weltweit größten Ethylen-Anlagen in Tobolsk, Westsibirien, erhalten. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen heute in St. Petersburg unterzeichnet. "Wir freuen uns, mit diesem Projekt die Zusammenarbeit mit dem bedeutendsten Petrochemieunternehmen Russlands erfolgreich fortzusetzen", sagte Professor Dr.- Ing. Aldo Belloni, Mitglied des Vorstands der Linde AG, bei der Vertragsunterzeichnung. "Zugleich erhoffen wir uns durch dieses Abkommen weitere wichtige Folgeaufträge für unser Anlagenbau-Geschäft in diesem osteuropäischen Wachstumsmarkt." Die Ethylen-Anlage soll im geplanten Petrochemie-Komplex "ZapSibNeftekhim" des Petrochemieunternehmens ZapsibNeftekhim, einer Tochtergesellschaft von Sibur, in Tobolsk entstehen. Die neue Anlage wird etwa 1,5 Millionen Jahrestonnen (tpa) Ethylen, 500.000 tpa Propylen und 100.000 tpa Butadien aus den Einsatzstoffen Ethan, Propan und n-Butan produzieren. Bei den Produkten handelt es sich um wichtige Grundstoffe für die Kunststoff-Herstellung. Die FEED-Dienstleistungen von Linde stellen die erste Stufe der Projektabwicklung für die Realisierung der Anlage dar. Auf dieser Basis wird anschließend das detaillierte Engineering erstellt und danach die Anlage errichtet. Die Dienstleistung beinhaltet auch die Ausarbeitung einer Kostenschätzung, die als Basis für die endgültige Investitionsentscheidung durch Sibur dient. Linde errichtet derzeit bereits für Sibur am Standort Tobolsk eine Polypropylen- Anlage mit einer Jahreskapazität von 500.000 Tonnen, die voraussichtlich im nächsten Jahr in Betrieb gehen wird. Dieses Projekt zählt derzeit zu den Schlüsselinvestitionen in der petrochemischen Industrie Russlands. Sibur ist das führende Petrochemieunternehmen in Russland und Osteuropa und deckt in diesem Segment die gesamte Prozesskette ab - von der Gasbehandlung über die Produktion von Kunststoff-Vorprodukten (Monomere), Kunststoffen und synthetischem Kautschuk bis zur Weiterverarbeitung von Kunststoffen. The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das mit rund 50.500 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 13,787 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden. Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter http://www.linde.com Für weitere Informationen: Medien Investor Relations Uwe Wolfinger Dr. Dominik Heger Telefon: +49.89.35757-1320 Telefon: +49.89.35757-1334 Dr. Thomas Hagn Lisa Tilmann Telefon: +49.89.35757-1323 Telefon: 49.89.35757-1328 PM als PDF: http://hugin.info/125064/R/1621261/518086.pdf This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein. Source: Linde AG via Thomson Reuters ONE [HUG#1621261]